Aktuelles

Liebe Leichtathleten, liebe Kinderturnende liebe Eltern,

das Jahr 2022 geht zu Ende, ein weiteres Jahr was für den Sport nicht ganz einfach war. Zu Beginn des Jahres waren die Sporthallen noch geschlossen, es herrschte quasi ein Sportverbot für unsere Kinder. Inzwischen hat auch die Politik festgestellt, dass die Schäden größer waren als der Nutzen. Hinterher ist man immer klüger.

Für die Hochdorfer Leichtathleten stellt sich das Jahr sehr unterschiedlich dar.

Zum Jahresende sind von den 503 Mitgliedern des Vereins 140 in der Abteilung Leichtathletik.
Die Gruppe Kinderleichtathletik/Kinderturnen ist mit 35 Kindern die größte Gruppe, was sich auch bei dem sehr gut besuchten Tag des Kinderturnen im November gezeigt hat. Diese gruppe wird von Beate Haizmann, Tanja Hübner und Paul Huber geleitet. Seit August unterstützt die FSJlerin Nina Behrens. Inzwischen sammeln die Kinder Drachenaufkleber für ihren Bewegungspass. Dieser wird von den Kindern sehr gut angenommen.

Die Gruppe mit den Erst- und Zweitklässlern mit Sabine Sommer ist ebenfalls gut besucht. Auch bei dieser Gruppe unterstützt Nina.

Bei den Dritt- und Viertklässlern mit Beate Haizmann und Tanja Hübner hat König Fußball die größere Sogwirkung oder die Kinder sind noch im „Lock-Down“ Dennoch halten wir das Angebot aufrecht zu erhalten.

Die Gruppe der älteren Kinder und Jugendlichen ist wieder angewachsen und die Trainingsgruppe mit Dominik und Paul Huber ist regelmäßig zweistellig.

Im Jahr 2022 erfüllten 28 Sportler die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen. Diese werden am Donnerstag 12.Januar ab 18:00 Uhr im Sportheim ausgeben. An diesem Tag werden für die in der Abteilung gemeldeten Vereinsmitglieder auch die neuen grünen T-Shirts ausgegeben, sofern diese noch nicht im Training ausgegeben wurden. Die Kinder der Dienstagsgruppe erhalten ihre T-Shirts am Dienstag, 10.01. in der Sportstunde.

Das Training im neuen Jahr beginnt am Dienstag , 10.Januar zu den üblichen Zeiten. Am Donnerstag ist kein Training (Halle gesperrt wegen Faschingsvorbereitung) in der drauffolgenden Woche sollte dann wieder Normalbetrieb möglich

Ein frohes besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023.